Querbinder selber binden? Reine Übungssache!
Liebe Herren, ihr wollt euch einen Querbinder kaufen, seid euch aber noch unsicher wie ihr ihn bindet?
"Ich kann noch nicht einmal eine Krawatte binden!"
"Wieso denn selbst binden, es gibt doch vorgefertigte Fliegen!"
Erkennst du dich hier wieder? Du denkst vielleicht, dass es schwierig ist, eine Fliege zu binden. Wir können dir versichern: Mit ein bisschen Übung und Geschick ist ein Querbinder genau so schnell gebunden wie eine Krawatte. Für das Binden von Krawatten gibt es verschiedene Möglichkeiten, wohingegen die Fliege stets mit der gleichen Technik verknotet wird. Wir erklären dir, warum das Fliegenbinden und dein eigener Stil zusammengehören. Außerdem findest du bei uns eine Schritt für Schritt Fliege binden Anleitung sowie ein Video, in dem detailliert gezeigt wird, wie eine Fliege gebunden wird. Unsere Fliegen findest du in unserem Onlineshop.
Anleitung: Wie binde ich eine Fliege
Einen Querbinder zu binden ist nicht schwer. Mit ein wenig Übung ist dein Querbinder im Handumdrehen gebunden. Wir zeigen dir anhand der folgenden Schritte, wie du deine Fliege am besten selbst bindest!
- Zunächst legst du den Querbinder so um deinen Hals, dass anschließend auf deiner Brust ein Ende etwas länger ist als das andere.
- Verknote beide Enden und lege anschließend das lange Ende über deine Schulter. Das lange Ende wird über die Schulter gelegt, damit es im nächsten Schritt nicht im Weg ist und beim Binden stört.
- Nimm nun das kurze Ende des Querbinders und falte es in eine Fliegenform.
- Halte das kurze Ende gut fest und lege nun das lange Ende über das kurze Ende (das du im vorherigen Schritt zu einer Fliegenform gefaltet hast).
- Klappe nun die beiden Flügel des kurzen Endes nach vorn. Du wirst merken, dass sich eine kleine Schlaufe gebildet hat.
- Falte nun das lange Ende ebenfalls zu einer Fliegenform und stecke es durch die im vorherigen Schritt gebildete Schlaufe.
- Ziehe anschließend die Fliege zurecht, sodass sie den perfekten Look bekommt (wir nennen das: die Fliege ‚zurechtzwirbeln‘).
- Jetzt hast du die perfekte Fliege.


Video Tutorial: Wie du den perfekten Querbinder bindest
Du bist eher der visuelle Typ? Dann schau dir einfach unsere „Fliege binden“ Anleitung als Video-Tutorial an!
Selber Fliege binden hat einfach Stil
Wir sind der Meinung: Eine Fliege selbst zu binden, ist ein Zeichen von Stil und Eleganz. Heutzutage prägen vor allem auf Partys und Veranstaltungen (leider) meistens noch vorgebundene Fliegen das Erscheinungsbild. Doch diese Schleifen haben im Vergleich zum klassischen Querbinder ganz klar den Nachteil, dass sie vorgefertigt und einfach ‚zu perfekt‘ aussehen („Wie mit dem Lineal gezogen“…). Wir möchten weg von dieser einheitlichen Massenware und fertigen daher jede Fliege individuell und per Hand an. Eine selbstgebundene Fliege hat Charakter und Ecken und Kanten. Sie ist so individuell wie du und zeugt von modischer Klasse und gutem Geschmack! Warte nur ab- bald ist auch bei dir das Fliegenbinden wie das Schnüren deiner Schuhe beim täglichen Ankleiden nicht mehr wegzudenken! Du hast noch nicht die perfekte Fliege gefunden? Schau dich in unserem Shop um. Dort findest du ganz sicher den perfekten Querbinder – so individuell wie du!
Querbinder und Fliegen mit Haken
Nicht immer wieder neu binden müssen? Alle unsere Querbinder gibt es auch mit Haken-Verschluss! Die Fliegen kommen selbstverständlich gebunden bei dir an! Durch den Haken kannst Du sie dann ganz einfach um den Hals legen, ohne die Schleife zu lösen.
Produkte
-
Prinz Salbei €79,00 *inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: 2 bis 5 Werktage
-
Edelmann Lila €39,00 *inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: 2 bis 5 Werktage
-
Prinz Lavendel €39,00 *inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: 2 bis 5 Werktage